Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienste.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr zu richten.
Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns bei folgender E-Mail-Adresse einbringen: office@smartpager.at
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen mindestens sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Durch den Besuch unserer Website und unserer Dienste speichern unsere Webserver automatisch folgende Informationen:
- Datum und Uhrzeit
- Browser und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- Adresse (URL) der aufgerufenen Seite
- Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Gerätes
In der Regel werden die Webserver-Logfiles 60 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten bei Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Für die Nutzung unserer Dienste benötigen wir von Ihnen folgende Informationen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden auf unseren Servern in Deutschland sicher gespeichert. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Schnittstellen
Durch die Verwendung unserer Dienste, Schnittstellen (APIs) und durch die Einbindung von Ihnen bereitgestellter Schnittstellen zu unserem System, agieren wir gemäß der DSGVO als Auftragsverarbeiter. Zu den Schnittstellen zählen unter anderem:
- WAS Anbindung via SmartPager Connect
- SmartPager API
- Alarmfax-Tool API
- BosMon API
- Leitstelle Tirol API
Darunter fällt auch die Nutzung unserer Apps sowie Online-Dienste. Wir verarbeiten Ihre Daten mit besonderer Sorgfalt und verschlüsseln den Netzwerkverkehr nach aktuellen Standards, um den Zugriff durch Dritte zu verhindern.
Landeswarnzentrale Oberösterreich
Die Daten für die Anbindung der Landeswarnzentrale Oberösterreich werden von der öffentlichen Schnittstelle abgerufen, welche vom oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverband bereitgestellt werden. Die Datenschutzerklärung des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverband finden Sie unter: https://www.ooelfv.at/impressum-datenschutz
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.
Google Firebase
Die SmartPager Client App verwendet Funktionen des Appanalysedienstes Google Firebase Analytics (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Dazu werden Token verwendet, die eine Analyse der Benutzung der App durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden dazu verwendet aufgetretene Fehler ausfindig zu machen und die App weiter zu optimieren. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenschutzerklärung von Google Firebase finden Sie unter: https://firebase.google.com/support/privacy
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns office@smartpager.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
E-Mail Versand
Unsere Dienste nutzen SendinBlue für den Versand von E-Mails. Anbieter ist SendinBlue SAS, 55 rue d’Amsterdam, 75008 Paris, Frankreich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Registrierung, welche Sie jederzeit widerrufen können. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Ihre Daten ( E-Mail-Adresse, E-Mail-Parameter) werden ausschließlich für den Versand von E-Mails an SendinBlue übermittelt und nicht analysiert. Die Speicherdauer der übermittelten Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen. Die Datenschutzerklärung von SendinBlue finden Sie unter: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht
Stripe
Soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, werden Daten auch an unsere Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland übergeben. Der Umfang der Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum zum Zwecke der Vertragsabwicklung. Die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy
SmartPager Connect
Mit SmartPager Connect bieten wir verschiedene Dienste, wie eine Monitoranzeige, Ausdruckfunktion, sowie die Anbindung an das Warn- und Alarmsystem (WAS) in Oberösterreich, in einem Gerät an. Connect verfügt über eine geschützte Fernwartungsfunktion, welche ausschließlich für die Einrichtung und Wartung der Funktionen von Connect genutzt wird.
Sentry
Wir verwenden den Dienst Sentry, um die technische Stabilität unserer Dienste durch Überwachung der Systemstabilität und Ermittlung von Codefehlern zu verbessern. Sentry dient alleine diesen Zielen und wertet keine Daten zu Werbezwecken aus. Die Daten der Nutzer, wie z.B. Angaben zum Gerät oder Fehlerzeitpunkt, werden nicht personenbezogen genutzt sowie nach 90 Tagen gelöscht. Sämtliche erfasste Daten durch den Dienst Sentry werden an unserem Standort in Österreich gespeichert und verarbeitet.
Webex
Als Webkonferenz-Software wird der Dienst Webex von Webex Communications Deutschland GmbH (Hansaallee 249, c/o Cisco Systems GmbH, 40549 Düsseldorf) eingesetzt. Bei der Nutzung können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Kommunikationsinhalte verarbeitet werden. Webex speichert Konferenz-, Nachrichten-, Analytik- und allgemeine Programmdaten in der Europäschen Union. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art 28 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz von Webex finden Sie unter: https://help.webex.com/de-de/article/nv2hm53/Webex-Sicherheit-und-Datenschutz
Unsere Kontaktdaten
Elias Lexl
Telefon: +43 670 5089001
E-Mail: office@smartpager.at
Adresse: Leblweg 23/5, 4030 Linz, AT